Medienkompetenz ist DAS Schlagwort unserer Zeit. Fake News, Cybermobbing und Cybercrime, für all die Schattenseiten des Internets soll Medienkompetenz Abhilfe schaffen. Was aber muss man lehren, damit Menschen medienkompetent werden? Dazu gibt es viele Vorschläge, aber auch viele Missverständnisse in der Debatte.
Als ehemalige Medienlobbyistin und Mutter eines Teenagers zeige ich auf, wo die aktuelle Medienkompetenzdebatte an den wirklichen Herausforderungen vorbeiläuft, die die Digitalisierung unserer Welt mit sich bringt.
Den digitalen Kulturwandel schafft man in Unternehmen nur, wenn man Mitarbeiter für die technologischen Innovationen begeistert. Und ihnen die Angst vor den Neuerungen nimmt. Kommen Sie mit auf eine Reise in unseren Teenagerhaushalt und finden Sie heraus, was wir von den technologiebegeisterten Jugendlichen lernen können um anpacken und unsere Zukunft gestalten zu wollen, anstatt vor K.I., Robotern, Überwachung oder Cybercrime zu resignieren!
Hier unverbindlich anfragen!
Ein professioneller Internetauftritt, ein gutes Google-Ranking und die Nutzung von Social Media sind heute unerlässlich. Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer
zeitgemäßen digitalen Visitenkarte.
Für Branchenpreise oder Auszeichnungen erstellen wir mit Ihrer Hilfe die Bewerbungsunterlagen. Dabei entwickeln wir die inhaltliche Ausgestaltung im Einklang mit
Ihrem Markenauftritt und ergänzen Ihre fachliche Innensicht um einen professionellen Außenblick auf Ihre Unternehmung und Ihre Erfolge.
Weitere Informationen sowie Referenzen finden sie unter www.textfrosch.de
Kommunikation mit dem Kunden - den richtigen Ton treffen in Direktmarketing, Social-Media-Anwendungen und im Krisenfall
Zielgruppe:
Vertrieb, Assistenz, Kundenberatung,
PR- und Marketing
Social Media im Unternehmen - Herausforderungen und Chancen der bidirektionalen Kunden- und Mitarbeiterkommunikation
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die Social Media im Unternehmen betreuen oder mit Leben füllen sollen
Medienkompetenz heißt Medien kennen und verstehen: Der deutsche Medienmarkt und seine medienökonomischen Prozesse
Zielgruppe:
PR- und Marketing
Hier einen Termin ausmachen für ein kostenloses Erstgespräch.